5 Ghost Notes Übungen für Anfänger [mit Video Anleitung]

Ghost Notes auf dem Schlagzeug spielen lernen

Jetzt wird’s gruselig, denn hier und heute geht’s um das Thema Ghost Notes am Drum Set!
Aber keine Angst – am Schlagzeug sind Ghost Notes oder auf deutsch „Geister Noten“ nicht so schaurig, wie der Name vermuten lässt. Man muss allenfalls mit etwas Zeit und Geduld rechnen, wenn man sie gut beherrschen möchte. Hier zeige ich Dir nun einen 1. Einstieg für Anfänger in das Thema.

Schlagzeug Fill In lernen: Hand-Hand-Fuß-Fuß

Hand & Fuß Fill in am Schlagzeug

Du möchtest ein Schlagzeug Fill In lernen? Eins, das nicht nur mit den Händen gespielt wird, sondern eins, bei dem auch die Füße zum Einsatz kommen und an dem Du vermutlich ein wenig zu knabbern hast, bis es funktioniert?

Okay, dann bist Du hier genau richtig gelandet!
Heute geht es nämlich genau darum.

Hand Hand – Fuß Fuß

Hier kommen alle Infos, die Du benötigst, damit Du das Fill-In, das Du oben oder auch hier sehen kannst, Schritt für Schritt nachvollziehen und üben kannst.

1. Schritt (Start 1:28 Min.)Im ersten Schritt wählst Du ein sehr langsames Tempo aus und übst das Fill In zunächst nur auf der Snare. Als Rechtshänder spielst Du folgende Schlagkombination:

Rechts – Links – Bass Drum – Bass Drum (als Linkshänder beginnst Du entsprechend mit Links)

2. Schritt (Start 2:56 Min.)Im zweiten Schritt verteilst Du die Schläge, wie im Video zu sehen, auf Snare, Tom 1, Tom 2 und Stand Tom.

3. Schritt (Start 5:20 Min.)Im dritten Schritt kommt die getretene Hihat dazu.Im Video siehst Du, wie es klingen und aussehen sollte, wenn Du sie als 1/4 Note auf den Zählzeiten 1, 2, 3 & 4 trittst.

4. Schritt (Start 6:16 Min.)Im vierten Schritt siehst Du, wie ich 1/8 Noten auf der Hihat trete. Starte wieder langsam und steigere Dich ganz allmählich, bis Du höhere Geschwindigkeiten fehlerfrei spielen kannst.

5. Schritt (Start 7:40 Min.)Im fünften Schritt zeige ich Dir noch ein paar Möglichkeiten, wie Du das gelernte Fill In in einem Groove anwenden kannst. Probiere auch mal die umgekehrte Schlagreihenfolge aus:
Bass Drum – Bass Drum – Recht – Links

Schlagzeugnoten:Hier kannst Du noch die Schlagzeugnoten zu der Übung herunterladen.

Fragen?

Wenn Du Fragen hast, dann schreibe einfach einen Kommentar weiter unten auf der Seite.
Ich antworte so schnell es geht.

Viel Spaß beim Üben!

Schlagzeug Fill In lernen: Hand-Hand-Fuß-Fuß 1

Jetzt lernen: Imagine Dragons Believer Schlagzeug Groove

Imagine Dragons - Believer am Schlagzeug lernen

Heute geht es um den Schlagzeug Groove aus Imagine Dragons Believer. 

Falls Du gerade nicht weißt, welcher Song das genau ist, kannst Du hier einfach kurz reinhören.

Und dann können wir auch schon mit den Übungen starten.

So klappt's am besten

Im Video (oben) siehst Du eine Vorgehensweise, wie Du den Groove schnell hinbekommst. Im Grunde genommen ist die kniffeligste Stelle, wenn es überhaupt eine gibt, das kleine triolische Fill-In auf der Stand Tom. Sobald Du das gut hinbekommst, kannst Du sämtlichen Übungen folgen, die ich im Video zeige und am Ende kannst Du dann den kompletten Song auf Deinem Schlagzeug begleiten.

Schlagzeugnoten

Hier kommen noch die Schlagzeugnoten zu den einzelnen Übungen, die ich im Video vorstelle und so gar noch ein paar weitere Ideen, wie Du die getretene Hihat einsetzen kannst. Einfach hier klicken und der Download sollte beginnen.

Wenn Du Fragen zu den Übungen hast, dann kannst Du einfach einen Kommentar weiter unten auf der Seite hinterlassen.

Viel Spaß beim Üben und bis zum nächsten Mal!

Jetzt lernen: Imagine Dragons Believer Schlagzeug Groove 2
Jetzt lernen: Imagine Dragons Believer Schlagzeug Groove 3

Drum Groove aus Mark Forster’s Song „Au Revoir“

Drum Groove aus Mark Forster's Song "Au Revoir" 9

In den letzten beiden Newsletter Ausgaben hatte ich bereits erklärt, wie man den Groove aus Mark Forsters Song „Au Revoir“ auf schnellstem Wege und Schritt für Schritt lernen kann. Wenn Du gerade nicht weißt, um welchen Song es sich hier handelt, dann kannst Du hier einfach nochmal reinhören: Au Revoir anhören* Die Übungen aus den letzten …

Weiterlesen …

Etiennes Schlagzeug Ostinato: Schritt für Schritt zum Multi-Groove

Etiennes Schlagzeug Ostinato: Schritt für Schritt zum Multi-Groove 10

Endlich habe ich mal wieder ein neues Schlagzeug-Video und natürlich eine komplette Übung für Dich!
Heute geht es um ein sogenanntes Schlagzeug Ostinato und es hat den Namen einer meiner Schüler bekommen - Etienne.

Sämtliche Übungen, die ich nach und nach zusammen mit Etienne im Unterricht entwickelt habe, findest Du im Du im Downloadpaket, das Du hier für 1.99,- Euro kaufen kannst.

Für wen ist Etiennes Schlagzeug Ostinato geeignet? 

Die Übung ist vor allem für fortgeschritten Schlagzeuger-Innen geeignet, die bereits die Grundlagen des Notenlesens beherrschen.

Ehrgeizige Anfänger werden ebenfalls Spaß mit diesen Übungen haben.

Etienne's Schlagzeug Ostinato

Du willst die komplette Übung Schritt für Schritt von Anfang bis zum Ende lernen?
Kein Problem!
Hier findest Du das komplette Paket für nur 1.99,- Euro zum Download.


Inhalt:

  • 15 Minuten HD Video
  • 3 Seiten Din A4 PDF-Noten

 >> Auch bei Gumroad.com erhältlich. <<


Noten-Legende

Damit Du Dich in den Übungen zurechtfinden kannst, habe ich hier die Noten-Legende für Dich.
Zur Vergrößerung einfach drauf klicken.

Schlagzeugnoten Legende

Schlagzeugnoten Legende


Groove

Der komplette Groove, der oben auf dieser Seite im Video zu sehen ist, sieht in Notenform so aus:

Groove 9 Schlagzeug Ostinato

Groove 9 aus Etienne's Schlagzeug Ostinato

Die Bass Drum wird auf den Zählzeiten "1" und auf "2+" gespielt, die Snare Drum auf der "2".
Auf Zählzeit "4" beginnt ein Fill-In aus 1/16 Noten, das ich über die Snare Drum (rechte Hand), Hi-Tom (linke Hand) und Low-Tom (rechts, links) notiert habe.

Im Video siehst Du außerdem, dass ich die Hihat mit dem linken Fuß in verschiedenen Rhythmen trete.
Weitere Infos zu den Hihat Grooves und das Schritt für Schritt Erklärvideo bekommst Du hier.


Fragen?

Wenn Du Fragen zu Etiennes Schlagzeug Ostinato hast,
dann freue ich mich über einen Kommentar von Dir!

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Keno


Sag's weiter:

 

 

 

Drum Grooves: ACDC- Rock or Bust

Heute geht es um Rock Drum Grooves und zwar aus ACDC’s Rock or Bust. Das gleichnamige Album ist im November 2014 erschienen* und letzte Woche brachte es ein Schüler mit in den Unterricht. Endlich mal wieder pure Rockmusik, die beim ersten Mal Hören den Eindruck macht, als könnte man sie sofort auf dem Schlagzeug begleiten. Ob das …

Weiterlesen …